NUCH Xelia am Jungfernbach!
It was a large entry (for Norway) with 12 mittelspitzes,
and Xelia became Best Opposite Sex in total. :) I am
so very, very proud of her, she has made it to
Champion in the fastest possible time!
Nixtev Torvald, ein Sohn von Xelia und
Gilbert Argas Nest wurde am 19.10.2014 in Dortmund
zum Schönsten Spitz der Ausstellung gekürt.
Erfolgreiche Ausstellung
Auf der Rassehunde-Ausstellung des Vereins für Deutsche Spitze am
19.09.2010 in Nürnberg
waren
die
weißen
Mittelspitze
"am
Jungfernbach"
aus
der
Zucht
von
Frau
Helga Barnert-Gmelin in Bad Mergentheim stark vertreten.
Ausgestellt wurden die Hunde Engele am Jungfernbach und Geisha am
Jungfernbach in der Jugendklasse, sowie der Rüde Hobbit vom
Kindletal in der Offenen Klasse.
Alle drei Hunde sind im Besitz von Frau Barnert-Gmelin. Engele erhielt
"nur" ein Sehr Gut, weil sie leider gerade völlig abgehaart war, Geisha
wurde mit einem Vorzüglich und der Auszeichnung Jugend CAC im VDH
und Verein für Deutsche Spitze geehrt.
Der Deckrüde Hobbit vom Kindletal, der in der Zuchtstätte "am
Jungfernbach" schon mehrfach für Nachwuchs gesorgt hat, erhielt
ebenfalls ein Vorzüglich, dazu das CAC und die Anwartschaft als
Deutscher Champion im VDH, sowie das BOB (Best of Breed - Schönster
seiner Rasse).
Mit von der Partie waren außerdem die Hündin Cosima am
Jungfernbach mit ihren Besitzern, die ebenfalls ein Sehr Gut erhielt,
sowie der Rüde Etienne am Jungfernbach, der gleichfalls mit Sehr Gut
bewertet wurde.
In der Dreiergruppe
Vater Hobbit vom Kindletal
mit Tochter Geisha am
Jungfernbach und Sohn Inuit
am Jungfernbach.
Der kleine Inuit,
der mit seiner Familie bei der
Ausstellung zu Besuch war.
Hobbit vom Kindletal vorzüglich!
Unser Deckrüde "Hobbit vom Kindletal" hat die Zugehörigkeit zur
"Auslesegruppe" im Verein für Deutsche Spitze erhalten.
Voraussetzung für diesen Titel ist dreimal die Bewertung "Vorzüglich"
auf einer Sonderausstellung des Vereins für Deutsche Spitze.
Hobbit hat diese Bewertungen von den Richtern Frau Meyer, Frau de
Lasberg und Herrn Mende erhalten.
Hobbit steht interessierten Züchtern als Deckrüde zur Verfügung. Bei
uns ist er bereits Vater von neun Würfen geworden.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei seinem Züchter, Herrn Günther
Weber, für diesen schönen Hund!
Die Hündin Motte am Jungfernbach,
Rufname Lina, lebt in Wien. Auf ihrer ersten Ausstellung hat sie gleich ein Vorzüglich 1
bekommen, sowie die Titel Jugendbeste und Best of Breed - Schönste ihrer Rasse.
Herzlichen Glückwunsch an die Besitzerin und viel Erfolg weiterhin!
2012 hat Motte in Österreich den Titel “Jugendchampion” erhalten und außerdem
erfolgreich die Begleithundprüfung abgelegt.
Warfleth Gut, dass die Bilder vom neuen „Europa-Jugend-Sieger“ der
Mittelspitze bereits im Kasten sind. Denn kaum hat Frauchen Martina
Wöbken den Jüngsten ihres weißen Spitz-Trios aus den Augen
gelassen, tut „Quaxx am Jungfernbach“ das, was alle Hunde-
Teenager gerne tun: Er tollt ausgelassen durch den großen Garten
und steckt seine Nase neugierig in matschige Erdlöcher. „Er ist ein
Frechdachs, macht den ganzen Tag Blödsinn und pfeift auf das, was
ihm die beiden älteren Hunde sagen. Normalerweise erziehen sie sich
gegenseitig“, sagt seine Besitzerin. Der mittlerweile einjährige Quaxx
hilft ihr über den Tod von „Gustel“ hinweg. Im Alter von nur fünf
Jahren war der Spitz, der auf dem Wöbken-Hof geboren wurde, im
vergangenen Jahr an einer Nierenkrankheit gestorben.
Quaxx, der eigentlich mit richtigem Namen „Quarz am
Jungfernbach“ heißt, kommt genau wie die Spitzhündin „Gosia am
Jungfernbach“ von Züchterin Helga Barnert aus Baden-
Württemberg. Gosia ist vor kurzem zur Europa-Siegerin 2013 gekürt
worden und hat in ihren neun Lebensjahren bereits an 50
Wettbewerben teilgenommen. Der 13-jährige „Iwan aus dem Norden“, der dritte im Spitz-Trio auf dem Wöbken-Hof, steht
Gosia jedoch in nichts nach was die vielen Top-Bewertungen betrifft. Zweimal konnte jedes der beiden älteren Tiere sogar
den Titel des „Weltsiegers“ nach Warfleth holen.
In ganz Europa sind Hans-Martin und Martina Wöbken zu Ausstellungen mit ihren Tieren unterwegs. „Mit 51 weiteren
Mitgliedern gehören wir zur Weser-Ems-Gruppe des Vereins für deutsche Spitze, der die CACIB-Schauen hier ausrichtet.
Aber wir waren mit Gosia und Iwan neben den bundesweiten Wettbewerben auch schon in Bratislava, Ungarn, Österreich,
Belgien, Luxemburg oder den Niederlanden zu internationalen Ausstellungen“, zählt Martina Wöbken auf.
Stolz: Martina Wöbken präsentiert
ihre preisgekrönten Hunde Quaxx, Gosia und Iwan.
Bild: Gabriele Bode
Die Spitzhündin "Nette am Jungfernbach" hat mit ihren gut zwei Jahren schon eine Menge Preise und Titel auf Ausstellungen gewonnen.
Wir sind sehr stolz auf die Erfolge dieser stolzen Hündin! Wir wünschen ihren Besitzern, Familie Neugebauer, die insgesamt drei Spitze
von uns haben, auch weiterhin viel Freude und Erfolg mit den wunderschönen Hunden!
Hier die Erfolge von Nette ab Zwischenklasse:
20.05.13.Saarbrücken,V1,CACIB,VDH+Club-CAC
16.06.13.Erfurt,V1,CACIB,VDH+Club-CAC,BOB
27.07.13.Ludwigshfen,V1,CACIB,VDH+Club-CAC,BOB
10.08.13. Innsbruck,V1,CAC-A
25.08.13,Leipzig,V1,CACIB,VDH+Club-CAC,GERMAN WINNER
07.09.13.Luxemburg,V1,Res.CACIB,CAC-L
11.10.13.Dortmund,V2,Res.CACIB,Res.VDH-+Res.Clubb-CAC
Saarlandsiegerin 2013
Landessiegerin Thüringen 2013
Rheinland-Pfalz Siegerin 2013
German Winner 2013
28.04.13 Nürnberg,Verhaltungsprüfung bestanden.
Von unseren Spitzen gibt es Nachrichten
von der Hundeausstellung am 11.01.14 in Nürnberg:
Ursus (Bärchen) hat in der Jugendklasse das V 1 erreicht
und erhielt das "BOB - Schönster seiner Rasse
Nette erzielte in der Championklasse ein V 1
Quiesel (Quincy) in der Zwischenklasse ebenfalls ein V 1
Wegerich lief zusammen mit Ursus/Bärchen in der Jugendklasse
und erhielt ein V 2
Ja, und er hat noch mehr erreicht:
Ausstellung 2016 in Schwabach
Quiesel mit seinem Pokal
Ursus beim Baden
Jenni Penni: Lettland Champion 2014!
Juni 2014:
Nun ist Nette mit ihren 2 1/2 Jahren:
VDH CHAMPION
Dt.CHAMPION Sp.Club
INT.CHAMPION
GERMAN WINNER
Michiel Zandbergen mit
Sharai am Jungfernbach
BOB (Best of Breed)
Yuma am Jungfernbach
hat bei ihrer zweiten Ausstellung
gleich einen Titel gewonnen ;)
Den Titel zum Bundes-Jugend-Sieger hat
sie am 19.10.2014 in Dortmund erhalten.
Wir gratulieren dazu ganz herzlich
und freuen uns mit Euch!
Quincy am Jungfernbach
hat seine Begleithundeprüfung
erfolgreich bestanden.
Herzlichen Glückwunsch!
Ganz besonders stolz ist sie auf Quaxx: „An vier Ausstellungen hat er bis jetzt teilgenommen und jedes Mal gewonnen.
Europa-Jugend-Sieger, Deutscher Jugend Champion VDH und Deutscher Jugend Champion VfDSp ist er geworden“, so
die Hundebesitzerin stolz. Die neue Pokal-Vitrine, die eine Nachbarin spendete, kam da wie gerufen. Denn bei so vielen
Preisen wurde es im alten Ausstellungsschrank bereits eng.
Nachdem Hündin Gosia einmal Nachwuchs bekommen hatte, hat Martina Wöbken festgestellt, dass das Züchten nichts
für sie ist. Die Trennung vom Hundenachwuchs fiel ihr damals viel zu schwer. Inzwischen ist Gosia sowieso aus dem Alter
für Nachwuchs heraus, erklärt Wöbken. Kleine Mittelspitze wird es wahrscheinlich dennoch bald geben. Nur noch die
Gelenkuntersuchung ist nötig, dann wird der vielversprechende Quaxx als Deckrüde zugelassen, freut sich sein Frauchen
schon jetzt. Vielleicht wird es dann bald mehr als die derzeitigen sieben weißen Mittelspitze in Berne und Umgebung
geben.
Alwin am Jungfernbach errang am 29.04.12
auf der Ausstellung des Vereins für Deutsche Spitze in Nürnberg
den Titel BOB - Schönster seiner Rasse.
Glückwunsch und alle Guten Wünsche für die Zukunft an seine
Besitzer!
Der Rüde Hadschi am Jungfernbach
lebt in Finnland bei dem Züchter, Aussteller und Zuchtrichter
Jukka Kuusisto.
Hadschi hat jetzt den Titel "Finnischer Champion" und hat auch
schon sehr schöne Nachkommen in Finnland.
Herzlichen Glückwunsch an den Besitzer - wir sind sehr stolz auf diese
Erfolge!
Der Rüde Quaxx am Jungfernbach
wurde bisher 10 x ausgestellt.
Wir freuen uns über
•
10 x bewertet mit Vorzüglich
•
4 x Bester Junghund
•
4 x Jugend BOB
•
4 x BOB
•
Deutscher Champion VDH
•
Europa Jugendsieger
•
Deutscher Jugendchampion VDH
•
Deutscher Jugendchampion vom
Verein für Deutsche Spitze
•
Auslesegruppe
Gizmo am Jungfernbach hat am 20.05.12
den Titel Best of Breed
(BOB - Schönster seiner Rasse)
und damit auch den Titel
"Norwegischer Champion" erhalten!
Was für ein prächtiger Hund!
Herzlichen Dank an seine Besitzerin
für diesen schönen Erfolg!
November 2012
Gizmo am Jungfernbach hat nun
auch die beiden Titel “Dänischer Sieger 2012”
und “Dänischer Champion” erhalten.
Herzlichen Glückwunsch!
Jenni Penni in Finnland Champion
Jenni Penni hat in Finnland und Estland den
Champion-Titel errungen!
Unser Foto zeigt die stolze Besitzerin Auli mit
ihrem schönen Hund und den stolzen Preisen.
Dear Auli, congratulations on your success and
great thanks for showing your beautiful dog!
Bericht NWZ-ONLINE
Die Hündin Tuva am Jungfernbach
hat die Titel Dänischer Champion und
Norwegischer Champion erhalten!
Tuva lebt in Norwegen und hat auch schon
schönen Nachwuchs gehabt.
Herzliche Glückwünsche an Ihre Besitzer!
Quaxx hat am Sonntag, 1. Februar 2015,
auf der großen CACIB-Ausstellung
in Castrop-Rauxel
Vorzüglich 1, CAC, BOB
(schönster seiner Rasse) erreicht und
wurde zum schönsten Spitz der Ausstellung
von 124 gemeldeten Spitzen gekürt!
Yuma am Jungfernbach
Ajana vom Silbernebel,
Rufname Ayleen,
lebt bei uns auf dem Eindachhof
Quiesel am Jungfernbach, Rufname
Quincy
ist als Zuchtrüde zugelassen und trägt
den Titel "Auslesegruppe" im Verein
für Deutsche Spitze.
Das Foto zeigt Quiesel mit seiner
Auszeichnung
"BOB - Bester seiner Rasse"
auf der Ausstellung 2016 in
Schwabach.
Und hier ist er wieder zu sehen:
Quiesel am Jungfernbach
auf der Ausstellung 2017 in Chemnitz
mit seiner Urkunde Deutscher Champion
Verein für Deutsche Spitze e. V.
Der Rüde Hachico am Jungfernbach hat seine
Ausstellungskarriere mit einem BOB
(Schönster seiner Rasse) am 03.04.22 in
Colmar eröffnet. Von diesem Hund werden
wir sicher noch häufiger hören!
O-Leander am Jungfernbach
Rufname “Banana”
Titles:
Junior Club Champion
Danish Junior Champion
German VDH junior Champion
Clubwinner 2019 - best male I breed
Copenhagen junior winner 2019
Copenhagen winner 2019
Annual Trophy junior winner 2019
Jugendsieger Rostock 2019
Jugendsieger Rostock 2020
Sieger Rostock 2021
Danish Champion
The Netherland Champion
International Champion
Swedish Champion
German VDH Champion
Hammershus winner 2022
Bornholms winner 2022
Club Champion
Champion de Luxembourg de Beaute
German Club Champion
Copenhagen winner 2022
Sieger Rostock 2022