Der Eindachhof-Park besteht seit 36 Jahren! Der wertvolle alte Baumbestand spendet wohltuenden Schatten und das "Jungfernbächlein" schafft ein freundliches, erfrischendes Landschaftsbild.Die üppigen Wiesen sind Balsam für pflastermüde Hundepfoten.Das äußerst vielfältig bewachsene Gelände bietet Mensch und Tier eine Flut angenehmer Sinneseindrücke. Ökologie und ArtenvielfaltAuf dem 5 ha umfassenden Gelände des Eindachhofs werden seit Jahrzehnten weder Pestizide noch Kunstdünger eingesetzt. Alle Flächen werden extensiv beweidet von unseren eigenen Pferden, Schafen, Ziegen und Rindern.Stehendes und liegendes Totholz bereichert zudem die Flora und Fauna. Der Naturfreund findet im Eindachhof-Park mindestens 62 Baum- und Straucharten, sowie eine immense Vielfaltan Gräsern und Kräutern.
einfach schön hier !
Der Eindachhof-Park besteht seit 36 Jahren!
Die üppigen Wiesensind Balsam für pflastermüde Hundepfoten.
Stehendes und liegendes Totholz bereichert zudemdie Flora und Fauna. Der Naturfreund findet im Eindachhof-Parkmindestens 62 Baum- und Straucharten,sowie eine beeindruckende Vielfalt an Gräsernund Kräutern.
Der wertvolle alte Baumbestand spendet wohltuenden Schatten und das "Jungfernbächlein" schafft ein freundliches, erfrischendes Landschaftsbild.
Das äußerst vielfältig bewachsene Gelände bietetMensch und Tier eine Flut angenehmerSinneseindrücke. Ökologie und ArtenvielfaltAuf dem 5 ha umfassenden Gelände des Eindachhofs werden seit Jahrzehnten wederPestizide noch Kunstdünger eingesetzt.Alle Flächen werden extensiv beweidet von unsereneigenen Pferden, Schafen, Ziegen und Rindern.